Listrup 1998
Auf die Plätze, fertig, los!
Tour de Listrup…98!!!
In diesem Jahr machte sich eine kleine Gruppe von durchtrainierten Jungs und Mädels mit dem Fahrrad auf den Weg ins 14. Remseder Zeltlager. Trotz ein paar Regentropfen waren alle Ältesten motiviert bis ins Ziel, dem Zeltplatz in Listrup, durchzuhalten. (Doch wir nahmen natürlich Rücksicht auf ein paar uns begleitende, schwächelnde Gruppenleiter…!)
Dieses Zeltlager war voll von actionreichen Aktionen. Zum ersten Mal machten wir einen Indianertag. Einen ganzen Tag lang liefen deshalb seltsame Gestalten um ihre Zelte herum, riefen ihre Indianerschlachtrufe, bestritten einen schwierigen Parkcour und tanzten abends um ihr Lagerfeuer herum.
Bei der Stationsfahrt mit dem Fahrrad kamen wir auch an einem großen Maislabyrinth an und mussten auch dort unsere Kräfte unter Beweis stellen, um eine schwierige Aufgabe im Labyrinth zu meistern.
Auch der Märchentag war ein großer Erfolg und jedes Zelt arbeitete fleißig daran ihr Märchen umzuschreiben, um es nachher am Lagerfeuer vorzutragen und vorzuspielen. Ebenso gab es auch dieses Jahr einen Wüstentag, den die Ältesten mit Bravour meisterten. Mandy fiel in einen Kanal und Guido rettete sie, einigen Bauern kamen eine paar Kartoffeln abhanden…
Doch nicht zu vergessen war dies auch ein Jahr, des Liedersingens und Lachens. (Ti amo… Ti amo !!!)
Es war sogar so, dass alle Ältesten am letzten Abend einen wahren Heulkrampf bekamen, weil dies ja ihr letztes Jahr als Gruppenkind war. Doch so ein Zeltlager hält zusammen und die Ältesten wurden zahlreich getröstet…