Dieses Zeltlager war wie alle anderen ein Riesenerfolg. Es gab eine Bombenstimmung und alle Mädchenzelte hatten wahnsinniges Glück. Sie räumten bei der Lagerolympiade alles ab, was man(n) oder eben Frau, holen konnte!! Nach 5 Disziplinen standen alle Mädchen auf dem Podest! Wo ward ihr Jungs?!
Außerdem gab es im 13. Lager wieder einen Teilnehmerrekord mit sensationellen 73 Teilnehmern (nach Siddinghausen und 72 Teilnehmern). In diesem Lager entstanden auch neue Trends: Wer erinnert sich denn noch z.B. ans Häkeln und Katja S. und Christoph H.? — Der Spaß nach “Ich sitze im Grünen” und “Wie schmecken die Kirschen”. Unsere “Pisser” Markus, Bernd und Marcel wurden vors Lagergericht gestellt und auch sonst war alles ganz nett. Das 1.Zeltlager mit einem See in der Nähe- der Hartenbergsee. Große Wasserschlachten und eine Stranddisco mit Mrs. Bikini und Mr. Badehose-Wahlen durften natürlich auch nicht fehlen. Der See lag direkt hinter, vor oder neben unserem Zeltplatz. Je nachdem wie man das sieht. Wasser war auch drin, bis obenhin. Es hatte ja auch genug geregnet diesen Sommer. Aber wir hatten das Glück, das fast nur die Sonne schien, als wir in Goldenstedt waren. Des weiteren gab es auch den Umkehrtag, der bis jetzt nie wiederholt wurde. Warum bloß?? Der Umkehrtag war ganz schön anstrengend. Gruppenleiter wurden zu Gruppenkindern und Gruppenkinder zu Gruppenleitern. Außerdem gab es eine Lagerleitung, die aus jeweils einer Person aus jedem Zelt bestand.

Auch die Highlights jedes Lagers (Stadtspiel, Wüstentag und Stationsgang) waren super und die Stimmung wuchs und wuchs. In den Nächten gab es reichlich Überfälle, sowie große Unruhen in den Zelten! Freitags mit dem traditionellen Urkunden verteilen (Mädels!!!) und einer Meckerrunde endete das 13.Zeltlager in Goldenstedt. Ich denke, jeder der Teilnehmer wird noch gerne zurückblicken und bei meiner Kurzbeschreibung werden ihm noch viele spontane Erinnerungen und schöne Momente einfallen.