Und schon wieder ist ein Jahr Remseder Zeltlagergeschichte geschrieben. In euren Händen haltet ihr die druckfrische und mit Daten, Fakten, Geschichten und Eindrücken vollgepackte Ausgabe der Lagerzeitung ´06. Natürlich hat jeder seine eigenen Erinnerungen an dieses Zeltlager, dafür reicht hier jedoch nicht der Platz. Aber ich bin mir sicher, wenn Ihr die folgenden Seiten durchgestöbert habt, habt Ihr das Gefühl Arpe 2006 sei erst gestern gewesen und das auch noch nach vielen Jahren. Zeltlager 2006. Da denke ich spontan zurück an eine super Zeit und eine noch bessere Stimmung unter allen Teilnehmern…, Temperaturen die fast die ganze Woche jenseits der 35°C lagen…, idyllische Landschaften…, Kühe…, Essen wie die Götter…, den spitzen Tag im Fort Fun Abenteuerland…, “and´re Lager sind Versager…”, viele heiße Busfahrten und eine spektakuläre Anreise…, einen Freibadbesuch der mal ganz anders ablief…, Duschen in unserer Würstschenbude, Frösche nicht nur in den Mädchenduschen…, “Wetten dass?”, “Bingo”, David Hasselhoff…, … .

Wahrscheinlich fragen sich jetzt einige: “Wie, jetzt? Mehr fällt dem dazu nicht ein?” Doch tuts. Aber ich will ja nicht schon alles vorwegnehmen und außerdem hab ich nicht soviel Platz bekommen… Nein, natürlich findet man irgendwann auch an diesem Jahr nach Wespenplage und Überfällerdramatik in den letzten Jahren wieder etwas nicht so positives, was einige wirklich bis an die Grenzen der nervlichen Belastbarkeit gebracht hat… Na, was meine ich? Richtig! Es gab erstmals seit Ankum ´90 keinen Wüstentag. Aber das hat bei dem super Programm fast niemand bemerkt und es war bei der dünnen Besiedelung, den Bergen und der Hitze ohnehin nicht anders möglich. Aber Spaß bei Seite. Ich habe selbstverständlich an die Krankheitsfälle in den letzen Tagen des Zeltlagers gedacht. Das war echt ne ziemlich harte Probe für die Lagerleitung, die Küche, die Gl´s und natürlich einige Gruppenkinder und deren Eltern, die einige schlaflose Nächte bereitet hat. Es konnte nicht festgestellt werden, was die Ursache war. Bestätigt wurde uns nur, dass wir alles richtig gemacht haben und keine Mängel an Hygiene oder am Essen festgestellt wurden. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Eltern für Ihr Vertrauen und deren Unterstützung bedanken. DANKE!!! So ist Arpe nämlich doch noch ein super Zeltlager für mich und ich hoffe alle anderen gewesen. So, und wenn wir schon beim Bedanken sind: Ich möchte mich bei allen bedanken, die mitgefahren sind und diese Zeit so unvergesslich gemacht haben. Danke den Gruppenleitern, die wieder einmal viel Freizeit für dieses Zeltlager aufgebracht haben. Ein riesen Dankeschön der Küche für die erneut unübertreffliche Beköstigung. DANKESCHÖN!!!!

Es gibt natürlich noch unzählige Personen mehr, die hier aufgezählt werden müssten, aber Ihr wisst ja: der begrenzte Platz…. Also allen, die uns durch Spenden, Material, Beratung, usw. unterstützt oder in irgendeiner Weise mitgewirkt haben – DANKE !!!

Und nicht vergessen: “Nach dem Zeltlager ist vor dem Zeltlager!”